wahnsinnig normal – das berliner schulprojekt
COMES unterstützt das Berliner Schulprojekt “Wahnsinnig normal”.
Das Ziel des Schulprojektes ist die Unterstützung und Förderung psychischer Gesundheit in Schulen.
Ein Team von Expert:innen aus eigener Erfahrung, Angehörigen und professionell Tätigen bietet moderierte Projekte für Schulklassen.
Anliegen des Schulprojektes sind (Auszug aus dem Leitbild)
- jungen Menschen einen Anstoß geben, eigene Vorstellungen, Vorurteile und Klischees über bedrohliche Gefühle und Krisen zu artikulieren und zu hinterfragen,
- Respekt vor dem Anderssein entwickeln, Neugier für Fragen psychischen Erlebens und eventuelle Beeinträchtigungen wecken,
- zum offenen und sensiblen Umgang mit fremd erscheinendem Verhalten ermutigen.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin trägt das weitgehend ehrenamtliche Engagement der Projektgruppe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Schulprojekts.